Lebenslauf Puppenspielerin Maya Raue

Ich heisse Maya, und werde gerne mit Maja verwechselt, die als Biene im Fernsehen und mitlerweile auch als Puppenbühne in Süddeutschland mit Stabpuppen durch die Gegend reist. Ich selbst verwende Klappmaulpuppen und Handpuppen, weil ich damit lebendiger spielen kann und lebe mitlerweile nicht mehr in Hamburg sondern an der dänischen Grenze. Bekannter als mein Name, ist der Name meiner Hauptfigur Kollin Kläff, vor allem bei den Kindern. Ich habe seit meinem Umzug ein neuen Googleaccount und freue über Unterstützung in Form einer Googlebewertung, da mein Ranking durch den Umzug gelitten hat... Hier der Link  : https://g.page/r/CdZSTC7jmD_4EBI/review

Etappen in meinem Leben:

  • mit 7 Jahren stand ich das erste mal auf der Bühne in der Grundschule, so zum Spaß, doch viel lieber spielte ich mit meinen 10 Marionetten zu Hause.
  • mit 10 Jahren wollte ich Fotografin werden
  • von 14 bis 18 war mein Lieblingsfach Philosophie, was ich mit 1 plus im mündlichen Abitur bestand, aber was sollte ich damit anfangen?
  • nach meinem Abitur jobbte ich in Frankreich und Belgien und lernte Französisch
  • mit 21 studierte ich mit wenig Überzeugung BWL auf einer Fachhochschule in Belgien mit dem Schwerpunkt Hotel und Tourismus. Es war eine tolle Zeit, aber nicht wegen des Studiums, da passte ich irgendwie nicht rein. Ich hab es trotzdem zu Ende gemacht und sogar ganz gut bestanden, weil ich ja unbedingt irgendwie Geld verdienen wollte. Wenn ich aber ehrlich war, war das beste an dieser Zeit, die vielen Menschen und Studentenjobs. Am spannendsten waren meine Jobs gemeinsam mit Schauspielerin im Bereich der Erwachsenenanimation in Bruxelles. Hier durfte ich das erste mal improvisieren und sogar Geld verdienen.
  • mit 24  Jahren machte ich ein 6 monatiges Volontariat in einem Luxushotel in Bruxelles und ein 6 monatiges Volontariat in einer Medienfirma
  • mit 25 Jahren entschied ich, ich probier jetzt alles aus, was ich schon immer ausprobieren wollte und machte Workshops und Forbildungen in der Schauspielerei, Theaterregie, Kameraführung, Kulturmanagement bis ich schließlich das Schneiden am PC für mich entdeckte und zu meinem Beruf machte auf autodidaktischem Weg. Seither bin ich ein Fan von selbstbestimmter Bildung , auch in Form von freien Schulen und Freilerncamps. Mit Hilfe von Viedeotutorials wurde ich dann Cutterin in einer kleinen aber sehr feinen Fernsehfirma namens "Aquinofilm"
  • 2004 machte ich mich selbstständig als Cutterin und mit eigenem Schnittstudio, basiert auf Final Cut Pro. Ich fand heraus, dass meine Begabung darin bestand,  den Überblick bei mehrstündig gedrehtem Videomaterial zu behalten und Zusammenhänge zu erkennen und die Essenz und die Absichten der Protagonisten ohne und mit Worte mit der richtigen Musik und dem richtigen Timing herauszuarbeiten. Ich liebte es eigenverantwortlich und im Team mit Journalisten, Redakteuren und Regisseuren zu arbeiten. So schnitt ich Imagefilme, Produktfilme, Reportagen, Dokumentationen und Dokusoaps für viele verschiedene Fernsehsender RTL, WDR, Arte, Vox, NDR
  • 2011 entdeckte ich meine Liebe zum Puppentheater spielen und Geschichten erfinden
  • 2013 wurde ich als Puppenspielerin selbstständig und habe die Fernsehbranche verlassen.
  • 2014 bis 2020 veranstaltete ich eigene Puppentheater-Veranstaltungen in 4 Aussenbezirken von Hamburg. Nebenbei machte ich ein Sprachförderprojekt an einer Grundschule für syrische Kinder und startete mit Kinderworkshops und Erwachsenen Workshop im Bereich pädagogischem Puppenspiel.   
  • 2020 bis 2022 entwickelte ich die Kollin Kläff Podcast Reihe von 100 Folgen. Diese Geschichten wurden bislang über 700 000 mal downgeloaded und zwischendurch standen sie auch mal auf Platz 6 auf den Charts.
  • Seit 2023 bin ich wieder als Puppenspielerin mit mobiler Puppenbühne unterwegs und spiele meine Kollin Kläff Geschichten für Kinder von 2 bis 10 Jahren, hauptsächlich in Norddeutschland und jetzt auch in Süddänemark in Kitas, Kulturhäusern, Museen, Schulen, Familienfesten usw.
  • 2023 ließ ich eine Baum Handpuppe anfertigen und schrieb ein neues Stück, welches die Umweltbildung bei Kindern fördert
  • 2024 Kollin Kläff übersetzte ich ein Stück auf dänisch, welches dann seine Uraufführung in der deutsch-dänischen Bücherei in Sonderborg Dänemark hatte. Ich drehte mehrere Youtubevideo für Kollin Kläff
  • 2025 das ganze Jahr Puppentheater Aufführungen an vielen verschiedenen Orten zwischen Süddänemark und Hamburg in Kitas, Grundschulen, Bauernhöfen, Kulturhäusern, auf Jubiläumsfesten, Sommerfesten, Weihnachtsfeiern und Firmenfeiern


Bewertungen Puppentheater Kollin Kläff

Vielen Dank für die schönen Komplimente vor Ort und per Mail

  • Kita-Kinder: "Das war schön, das war lustig, das war toll, kommst du wieder?"
  • Grundschulkinder: "Warst du das alles alleine? total lustige Geschichte, ich will auch mal spielen, gibt es noch andere Geschichten?"
  • Großmutter Harburg:"Meine Enkelin fragt jedes Wochenende, wann Kollin wiederkommt."
  • Großvater Bergedorf: "Meine Tochter geht lieber zu Kollin Kläff, als in den Zirkus Roncalli."
  • Erzieherin: "Jetzt hab ich auch mal wieder Lust die Puppe in die Hand zu nehmen."
  • Bücherhallenleiterin Rahlstedt: "Ich hab in den letzten 10 Jahren noch nicht erlebt, dass die Kinder soviel bei einem Kindertheater gelacht haben."
  • Mutter eines Geburtstagstagskind: "Ich geh ja oft mit meinem Sohn ins Puppentheater, aber sowas kindgerechtes wie ihr Puppentheater, habe ich noch nicht gesehen. Toll, wie sie auf die Kinder eingehen."
  • Großmutter: "Das war sehr schön, Danke. Ich freue mich, dass man die Kinder noch mit so einfachen Dingen begeistern kann."
  • Ehemaliger Puppenspieler aus Bergedorf: "Die Puppenführung ist nicht perfekt, aber deine Lebendigkeit beim Puppenspiel ist toll."
  • Vater eines Geburtstagskind Winsen: "Nachdem du das letzte Mal auf dem Geburtstag warst, haben wir auch eine Living Puppets Puppe gekauft. Die war schon auf 3 Urlauben dabei. Wenn mal gar nichts geht, dann holen wir die Puppe raus."


Googlebewertungen aus altem Google Account von 2012 bis 2020

  • Mit vollem Herzblut und Liebe spielt die Puppenspielerin hier(und auch an anderen Orten) regelmäßig Geschichten rund um den Hund Kollin Kläff. Ein Spaß für Groß und Klein. Mittlerweile empfiehlt sich auch zu reservieren(so werden auch vordere Plätze geblockt) , ist sehr voll teilweise. Die Puppen sind toll und aussergewöhnlich. Wir gehen lieber hier her, als in die oft teuren und schlechten Theater Zelte, welche durch die Region wandern.
  • Ganz toll, meine Tochter liebt es. Achtung: Karten reservieren! ;-)
  • Sehr nette Atmosphäre , mit kleiner Pause dazwischen. Gut gemacht.
  • Für Puppentheateranfänger genau das Richtige, nichts zum Fürchten. Unsere beiden Kinder (2 und 4 Jahre) waren begeistert.
  • Die Puppenspielerin macht das gut und nimmt sich auch nach der Vorstellung Zeit für die Kinder.
  • Das Kollin Kläff Puppentheater ist für meine 4 Enkelkinder das Größte! Teilweise haben sie den pupsenden König schon einige Mal gesehen und sie sind immer wieder begeistert. Für uns ist es immer ein sehr schöner, unterhaltsamer Nachmittag, wenn wir uns die Vorstelllung von Maya anschauen.
  • Unsere Tochter liebt Mayas Puppentheater und wir sind auch jedes Mal begeistert! Schön, dass es noch Menschen gibt, die unsere Kinder auf diese Weise unterhalten.

 

 


Referenzen findet ihr auf der Foto und Plakatseite unten

Highlight : Dreh mit Otto Waalkes für Verstehen sie Spaß