Handpuppen lebendig werden lassen

" Puppenspiel Videotipps" oder "Life Workshop" - hier im  Shop

lebendiges Handpuppenspiel mit Klappamaulpuppen und Handpuppen für und mit Kindern im Alltag für Eltern und Pädagogen
  1. Welche Puppe ist die richtige für mich?
  2. Was mache ich, wenn mich ein Kind ärgert?
  3. Darf ich Bücher als Vorlage nehmen, um ein Pupptheater daraus zu machen?
  4. Welchen Namen gebe ich der Puppe?
  5. Welche Spiellänge ist die Richtige?
  6. Im stehen oder sitzen spielen?
  7. Soll ich alleine oder zu zweit Puppentheater machen
  8. Was sind die Herausforderungen?
  9. Welche Pupppenbühne ist die richtige für mich?
  10. Wie spiele ich Gefühle
  11. Wie improvisiert man?
  12. Wie führt man Theaterregeln ein
  13. Wie spreche ich mit der Puppe?
  14. Wie wird eine Geschichte lustig?
  15. Was mache ich bei ängstlichen Kindern?
  16. uvm


Es ist einfach eine Puppe in die Hand zu nehmen, aber sie lebendig , lustig und liebenswert zu spielen, Bedarf ein wenig Übung. Wie also am besten anfangen? Welche Puppe? Welche Geschichte? Welches Umfeld? Und falls du schon Erfahrungen gemacht hast, welches waren deine Herausforderungen und welche Fragen hast du dir gestellt? Es kommt immerwieder vor, dass Handpuppen, vor allem diese schönen großen pädagogischen Handpuppen von Living Puppets gekauft werden und dann aber irgendwie nicht so richtig gut ankommen. Woran liegt das, was kann man tun? Ich empfehle dir, die 30 Videotipps anzuschauen oder bei einem Online Life Termin dabei zu sein. Ich gebe viele Tipps an die Hand, doch das schöne ist, dass du einen ganz eigenen Puppencharakter für deine ausgesuchte Handpuppe entwickeln wirst, die dich dann ein Leben lang bei deiner Arbeit oder auch im privaten Umfeld zu Hause, als Mama, Papa, Oma oder Opa unterstützen kann. Welchen Beruf auch immer du machst, Kindergärtner, Lehrer in der Grundschule, Kindertherapie, Logopädin, Traumatherapie für Kinder uvm , wenn mal nichts geht, mit der Puppe geht es weiter und das meistens heiter :-)