Puppenspiel Workshop in Dänemark
Wer möchte kann an beiden Tagen kommen oder aber auch nur einen Tag buchen
Platz reservieren
-
27.April 2024 Workshop Sprachentwicklung mit Logopädin
- Beginn: 10 Uhr, Ende: 16 Uhr (inkl. 1 Stunde Mittagspause)
- Workshopleitung: Christine Feuerbach
- An diesem Samstag können Grundlagen (in Theorie und Praxis) erlernt werden, um kleinen sprachentwicklungsverzögerten Kinder im Alltag noch besser begleiten zu können
- Für kleine Snacks, Obst und Getränke ist gesorgt
- Sprache: Deutsch
- Ort: Süddänemark nähe Sonderborg, genaue Adresse wird per Mail bekannt gegeben.
- Preis: 199 Euro
- für Unterkunft und Verpflegung bitte selbst sorgen . Es gibt Campingplätze in der nähe, in Vollerup gibt es eine Jugendherberge mit Frühstück und Einzelzimmer, im Kegnaesgarden gibt es wunderschöne Ferienwohnungen.
- Teilnehmerbescheinigung wird ausgestellt.
- Falls aus unvorhersehbaren Gründen der Workshop nicht stattfinden kann, übernimmt Christine Feuerbach keine Haftung
-
28. April 2024 Puppentheater Workshop für Erwachsene
- Sonntag 10 bis 16 Uhr
- Geschichten erfinden und spielen für die Puppenbühne
- Sprache: Deutsch
- Workshopleitung: Maya Raue
- Ort: Süddänemark 6470 Sydals
- genaue Adresse wird per Mail bekannt gegeben.
- Preis: 199 Euro
- für Unterkunft und Verpflegung bitte selbst sorgen . Es gibt Campingplätze in der nähe, in Vollerup gibt es eine Jugendherberge mit Frühstück und Einzelzimmer, im Kegnaesgarden gibt es wunderschöne Ferienwohnungen.
- Teilnehmerbescheinigung wird ausgestellt.
- Falls aus unvorhersehbaren Gründen der Workshop nicht stattfinden kann, übernimmt die Puppenspielerin Maya Raue keine Haftung.
- Fragen? am besten anrufen unter Tel: 0045 55246208
Bei Buchung beider Workshop Tage liegt der Preis bei 350 Euro !!!
Beschreibung :
gemeinsam mit Christine Feuerbach, einer erfahrenen Logopädin, die engagierte Tagesmütter, ErzieherInnen und Eltern dabei unterstützt ihr Kind spielend leicht beim Sprechen lernen zu begleiten, wir ein Workshopwochenende geplant.
Umgeben von herrlicher Natur, unweit von Strand und Meer, öffnen wir auf der schönen Insel Alsen (Nähe Sonderborg, Süddänemark) unsere Tür.
Alle Tagesmütter, Erzieherinnen und andere Menschen, die sprachentwicklungsverzögerte Kinder gerne im Spiel und mit Hilfe von Handpuppen auf dem Weg in ihre Sprachentfaltung begleiten wollen sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen.
Und falls Sie bei diesem Wochenende nicht dabei sein können und an unserer Arbeit interessiert sind, können Sie uns natürlich auch einzeln oder gemeinsam zu sich in ihre Tagespflegeinrichtung oder Kita einladen.
So erreichen Sie Christine Feuerbach:
christine@christinefeuerbach.com, Tel. 0151 11187704
So erreichen Sie mich:
puppentheater@kollin-klaeff.de, Tel. 0049 176 84201818 oder 0045 55246208
Am Samstag, den 27.04.2024, öffnet Christine Feuerbach die Tür und gibt Einblicke in ihren Herzenstherapieansatz, der entwicklungspsychologischen Sprachtherapie nach Zollinger, mit dem sie seit über 20 Jahren als Logopädin, nicht, wenig und spät sprechende kleine Kinder erfolgreich beim Entdecken der Sprache unterstützt.
Wer schon immer mal wissen wollte, welche Voraussetzungen notwendig sind, damit kleine Kinder die Sprache entdecken und entfalten können und welche Rolle hierbei ein durchschnittlich eingerichtetes Kinderzimmer bzw. Gruppenraum spielt, der sollte an diesem Tag unbedingt dabei sein.
An diesem Samstag können alle Grundlagen (in Theorie und Praxis) erlernt werden, um diese kleinen sprachentwicklungsverzögerten Kinder im Alltag noch besser begleiten zu können und Christine Feuerbach informiert auch über die 6-monatige Zusatzqualifikation zur ganzheitlichen Kindersprachbegleiterin.
Das sagen Mamas und Tagesmütter, die Christine Feuerbach begleitet hat:
„…Was mir besonders gefallen hat, ist der ganzheitliche Blick, den du auf die kindliche Entwicklung und die Sprachentwicklung hast und deine große Expertise und Leidenschaft für deinen Herzensansatz nach Zollinger.“
„…Ich kann nun entspannter an die kommende Entwicklung ran gehen und die Tipps umsetzen. Gerne komme ich bei Bedarf wieder auf Christine zurück.“
„…Herzlichen Dank für diese wertvolle Unterstützung und den neuen „Plan...“
„…Ich hab dir sehr gern zugehört und konnte eine Menge mitnehmen…“
Am Sonntag, den 28.04.2024, gibt es dann bei mir, Maya Raue, die Möglichkeit die eigenen Talente und Fähigkeiten im Puppenspiel auszuprobieren und viele Tipps mit nach Hause zu nehmen.
Handpuppen und Klappmaulpuppen können für soviele Dinge eingesetzt werden und den Alltag verschönern und erleichtern. Besonders viel Spaß macht es, Themen in Geschichten einzubringen und diese den Kindern vorzuspielen oder gemeinsam mit den Kindern nach Lösungen zu suchen. Doch was macht man, wenn Kinder die Puppe ärgern, oder sich vielleicht sogar erschrecken. Wie schafft man Vertrauen und welche Art von Puppencharakter passt zu Ihnen und in ihr Umfeld.
Das sind einige Rückmeldungen zum Puppentheater „Kollin Kläff“:
Erzieherin: „Jetzt hab ich auch mal wieder Lust die Puppe in die Hand zu nehmen.“
Mutter: „Ich geh ja oft mit meinem Sohn ins Puppentheater, aber sowas kindgerechtes wie ihr Puppentheater, habe ich noch nicht gesehen. Toll wie sie auf die Kinder eingehen.“
