Puppentheater Kollin Kläff von Maya Raue - puppentheater@kollin-klaeff.de
"Ich war die blöde Mama. Doch dann nahm ich eine Handpuppe und alles wurde leichter."
Meine Aufführungen inspirieren und ermutigen viele, selbst die Handpuppe in die Hand zu nehmen. Es bringt Leichtigkeit in den familiären oder beruflichen Alltag und es kann, wenn man weiss, wie man eine Handpuppe empathisch spielt, bei der Erziehung unterstützen. Wer einmal eine Handpuppe zum Leben erweckt hat, ihr einen Namen, Charaktereigenschaften und Stimme verleihen kann, merkt schnell, wieviel Spaß es macht, mit einer Handpuppe kreative Lösungen zu finden. Sei es bei einem Konflikt zwischen den Geschwisterkindern, sei es beim Besuch der Oma, sei es beim Stau auf der Autobahn. Heutzutage wird (un)gern nach dem Handy gegriffen, aber viel spannender und lustiger wird es, wenn man die Handpuppe herausholt. Dann kann es sogar passieren, dass der Stau das Beste bei dem Ausflug war oder der Besuch bei Oma ganz besonders schön, weil da jetzt ein kleiner Drache wohnt.
PDF Spieltipps für Eltern und Großeltern
damit das Zähne putzen, schlafen gehen, aufstehen, aufräumen, usw, leichter wird,
Mehr Videos zum Thema Wie geht Puppenspiel findest du im Shop
Technische Infos für Veranstalter
- Bühne: 3,5 m breit, 2 m tief
- Spieldauer-Varianten: 20–25 Min oder 35–45 Minuten
- Kinderprogramm geeignet für: Krippe, Kindergarten, Grundschule, Familienfeiern, Hochzeiten, Firmen-Events, Sommerfeste, Spielzeugmessen, Familienzentren, Bürgerhäuser, Kulturhäuser, Shoppingcenter und Festivals
- Keine GEMA-pflichtige Musik
- Outdoor und Indoor
- Wähle aus 8 Kollin Kläff Geschichten
- Das Puppentheater reist von der deutsch-dänischen Grenze an
- internationale Auftritte möglich mit Minibühne und Anreise per Flug
- Email: puppentheater@kollin-klaeff.de
- Telefon Maya : 0049 1768420 1818 oder 0045 55246208
s
- +
inspirierend
nachhaltig
kindgerecht
unterhaltsam
Über das Puppentheater Kollin Kläff
Maya Raue ist seit über zehn Jahren als Puppenspielerin unterwegs und hat mit ihrer Figur Kollin Kläff zahlreiche Kinder und Familien begeistert. Nach ihrer Arbeit beim Fernsehen entwickelte sie eigene Stücke, die Humor, Interaktivität und pädagogischen Mehrwert verbinden. Während der Pandemie schuf sie zusätzlich einen erfolgreichen Podcast mit über 100 Folgen und mehr als 700.000 Downloads. Heute tourt sie mit ihrer mobilen Puppenbühne durch Kitas, Schulen, Kulturhäuser, auf Stadtfesten vorwiegend in Norddeutschland und kombiniert kindgerechte Unterhaltung mit Förderung von Empathie, Mut und Hilfsbereitschaft. Man kann aus einem Repertoire von 8 Stücken wählen und auch für eine Tagesveranstaltung miteinander kombinieren. Manche Stücke sind sogar für den Krippenbereich geeignet und für Grundschulen gibt es Mehrfachaufführungen am Vormittag. Das Puppentheater spielt auch auf Englisch, Französisch, Dänisch und Tierisch (ohne Sprache, ganz international)

Testimonials
Erfahrungen und Stimmen von Kindern, Eltern, Kitaleitungen und Veranstaltern“
Die Vorstellungen werden oft für ihre Fähigkeit, Kinder zu begeistern, gelobt und sind sogar eine beliebte Alternative zum Zirkus, Clown oder Zauberkünstler.
Maya führt ihr Puppenspiel absolut liebevoll vor und geht so toll auf die Kinder ein, vielen Dank für dieses schöne Erlebnis sagen die Kinder, Eltern und Mitarbeiterinnen des Kindergartens "Kanalwichtel". Liebe Grüße und hoffentlich bis bald!
Sandra Kramer
Mehrmals im Jahr bieten wir für die Kinder in unserem Ort Puppentheater oder Figurentheater-Vorstellungen an. Auch Maja kommt regelmäßig mit Kollin Kläff zu uns. Die Kinder und Eltern lieben ihre unkomplizierte Art und das kindgerechte Puppenspiel. Nach den veranstaltungen dürfen die Kinder der Bühne und den Puppen immer ganz nah kommen. Wir werden Maja immer wieder buchen.
Ostseebad Schönberg
Das macht sie ganz toll!!!! Die Kinder (und Erwachsenen) lachen sich schlapp.
Svenja Winter
Für Kinder
Stärkt soziale Kompetenzen und Gemeinschaft
gemeinsame Erlebnisse fördern Zusammenarbeit und Empathie
Pädagogischer Mehrwert für Kitas & Schulen
unterstützt interne Qualitätssicherung und pädagogische Entwicklungsziele
Positive Atmosphäre
gemeinsames Lachen in der Gruppe oder gemeinsam mit Eltern und Großeltern ist sehr wertvoll und verbindet Menschen.
Videos, Shorts und Podcast mit Kollin Kläff
Viele Hörspiele und Videos mit Kollin Kläff liefern nach der Aufführung weitere Impulse und Mehrwert auf Social Media
So einfach kann man Kinder glücklich machen
Live Auftritte vorwiegend in Norddeutschland - per Zug und Flugzeug auch international

1.
Kontaktformular ausfüllen
2.
Anruf oder e-mail erhalten
3.
Poster, Pressefotos und Text für PR Arbeit erhalten
4.
Tag der Aufführung
In seltenen Fällen erreicht die Mail uns nicht oder das absenden des Formulars funktioniert nicht. Dann bitte mailen an puppentheater@kollin-klaeff.de
Falls innerhalb von 24 Stunden keine Rücmmeldung kommt, bitte an puppentheater@kollin-klaeff.de mailen
Handpuppenwunder: Spieltipps für den Alltag mit Kindern
- Mein Kind will nicht die Zähne putzen ! Was kann ich tun? Nimm eine Handpuppe und lass die Zahnbürste Detektiv spielen.
- Mein Kind will nicht aufstehen? Was soll ich tun? Nimm die Handpuppe und ratet um die Wette, was dein Kind geträumt hat, um so quatschiger, um so besser.
- Mein Kind will das Handy nicht hergeben? Wie bekomme ich es wieder zu zurück? Deine Handpuppe hat etwas sehr wertvolles verloren und braucht Hilfe beim Suchen. Etwas wertvolles kann auch ein Flummi sein oder ein schöner Stein.
- Mein Kind will nicht schlafen ! Was hilft da ? Die Handpuppe liegt da und möchte etwas über seinen Tag erzählen. Das kann irgendein lustiger Quatsch sein. Z.B. Meine Quietscheente ist heute auf einen Baum geklettert und hat dort einen Pfannkuchen gefunden. Irgendwann ist die Handpuppe müde und braucht ein Schlaflied.
- Mein Kind will nicht aufräumen. Wie kann ich es motivieren? Deine Handpuppe hat noch nie aufgeräumt und will das unbedingt lernen. Natürlich macht es am Anfang erstmal einiges falsch. Die Anziehsachen will sie auf die Fensterbank legen, die Schuhe in den Kühlschrank, die Bücher unter den Stuhl. Das wird lustig und am Ende doch alles richtig.
- Mein Kind hat Angst vor Hunden. Wie soll ich damit umgehen? Nimm eine Hundehandpuppe und lass die Puppe erzählen, dass es auch ganz tolle Hunde gibt, die viel Liebe und Zuversicht den Menschen schenken. Man kann auch grundlegende Dinge vermitteln wie zum Beispiel : nicht in die Augen starren oder schreiend davon rennen.
- Mein Kind ist traurig, weil Mama/Papa arbeiten ist. Heitere es auf, indem die Handpuppe lustige Dinge tut (siehe Video oben)
Tolle Tipps, aber wie wird eine Handpuppe lebendig und empathisch?
Für Bildungseinrichtungen
empfehle ich einen Workshop, wo ich persönlich vorbeikomme oder einen Vortrag mache, indem ich auf lustige Weise veranschauliche, wie Handpuppen lebendig werden, Charakter bekommen und wie man mit ängstlichen Kindern umgeht. und andere Herausforderungen meistert.
Mail an: puppentheater@kollin-klaeff.de
Für Eltern und Großeltern
empfehle ich die Puppenspiel Videotipps im Shop und die Anmeldung beim Newsletter, denn es ist in Planung: Puppenspiel Spaß Urlaub, wo es darum geht, seine mitgebrachte Handpuppe Charakter zu verleihen und gemeinsam mit anderen Kindern und Erwachsenen Puppentheater zu spielen.

